03. Juli 2026

Kolibri Lauf

Die ca. 1800 Meter lange Strecke führt durch die Ulmer Innenstadt, Start und Ziel ist der Münsterplatz.

Beim Kolibri Lauf geht es nicht um schnelle Zeiten und den Wettkampf, sondern um das Gemeinschaftserlebnis und ums Runden sammeln. Zum Ansporn gibt es im Ziel pro gelaufene Runde entweder ein Glas Prosecco, ein alkoholfreies Getränk, eine Kugel Eis, eine kalte Erfrischung von Weideglück und NEU in diesem Jahr: Für ein Bändchen könnt ihr erstmals die leckeren, kaltgepressten Säfte aus den Saftkuren unseres offiziellen Partners LiveFresh probieren. Zusätzlich bekommt jede Teilnehmerin ein hochwertiges Funktionsshirt aus recyceltem Material. Außerdem wartet im Ziel eine schöne Kolibri-Tasche mit tollen Überraschungen.

Akkordeon Inhalt

Auf der Strecke gibt es einen Versorgungsstand mit Wasser.

Im Ziel erhaltet ihr in euren Kolibri-Taschen einen leckeren Snack von Seeberger.

Außerdem gibt es einen Essensstand auf dem Münsterplatz vom Stadthaus Café.

Es gibt dort folgendes Angebot:
Getränke: Softdrinks, Bier, Sprizz

Essensauswahl:
Große Rote im Goldbäckchen, Stadthauswurst, Pommes, Spätzle mit Soße, Pizza Margherita, Woknudeln Vegie

Zudem gibt es zahlreiche Cafés, Bars, Bäckereien und Restaurants in unmittelbarer Umgebung.

Akkordeon Inhalt

Teilnehmerinnen, die vor dem Start noch Wechselkleider oder ähnliches abgeben möchten, können dies im Stadthaus machen. Bitte das Gepäck (max. Rucksack, KEINE KOFFER) bis 21 Uhr abholen. Mit euren Startunterlagen bekommt ihr ein pinkes Bändchen. Das Bändchen bitte mit eurer Startnummer beschriften und an eurem Gepäck vor der Abgabe befestigen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für das Gepäck.

Strecke: 1.800 m Rundenlauf
Zeitlimit: 60 Minuten
Start: 03.07.2026, 18:15 Uhr auf dem Münsterplatz Ulm
Ziel: Münsterplatz Ulm
Anmeldeschluss: 14.06.2026 oder bei Erreichen der max. Teilnehmerzahl von 4000
Startgebühr: 40,00 €

Akkordeon Inhalt

Auf der Strecke gibt es einen Versorgungsstand mit Wasser.

Im Ziel erhaltet ihr in euren Kolibri-Taschen einen leckeren Snack von Seeberger.

Außerdem gibt es einen Essensstand auf dem Münsterplatz vom Stadthaus Café.

Es gibt dort folgendes Angebot:
Getränke: Softdrinks, Bier, Sprizz

Essensauswahl:
Große Rote im Goldbäckchen, Stadthauswurst, Pommes, Spätzle mit Soße, Pizza Margherita, Woknudeln Vegie

Zudem gibt es zahlreiche Cafés, Bars, Bäckereien und Restaurants in unmittelbarer Umgebung.

Akkordeon Inhalt

Teilnehmerinnen, die vor dem Start noch Wechselkleider oder ähnliches abgeben möchten, können dies im Stadthaus machen. Bitte das Gepäck (max. Rucksack, KEINE KOFFER) bis 21 Uhr abholen. Mit euren Startunterlagen bekommt ihr ein pinkes Bändchen. Das Bändchen bitte mit eurer Startnummer beschriften und an eurem Gepäck vor der Abgabe befestigen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für das Gepäck.

Weitere nützliche Infos