7. Juli 2023

FAQs
von A-Z

FAQs von A-Z

Ablauf

Startunterlagen (Startnummer+ Funktionsshirt) im Stadthaus auf dem Münsterplatz bzw. im Donaustadion (Nordic Walkerinnnen) holen – an den Start gehen (18:15 Uhr, 18:45 Uhr, 19:45 Uhr) – Laufen Laufen Laufen (1 Stunde lang) und pro Runde Bändchen abholen – Zielbereich Glas abholen – Kolibri-Tasche im Zielbereich abholen – Pro Bändchen im Zielbereich einen Prosecco, ein alkoholfreies Getränk, eine Kugel Eis abholen – an der Verlosung teilnehmen – DJ auf dem Münsterplatz genießen – erholen, feiern und den Abend genießen

Änderungen

Bis zum 16. Juni: Alle Änderungen (falsche Angaben, Teamnachtrag etc.) und alle Startplatzübertragungen auf eine andere Person bitte per Mail an [email protected]

Nach dem 16. Juni: Alle Änderungen (falsche Angaben, Teamnachtrag etc.) und alle Startplatzübertragungen auf eine andere Person sind nur noch am Tag der Startunterlagenausgabe (04. Juli/ 05. Juli je von13:00 – 18:00 Uhr im Kolibri) oder am 07. Juli ab 16:30 Uhr im Stadthaus am Infoschalter möglich, da die Startnummern bereits gedruckt sind.

Ausgabe der Startunterlagen

Einen ganz besonderen Service bietet Euch Kolibri, das Modegeschäft für Frauen die Ulm gut aussehen lassen am Judenhof, an.

Am Dienstag, den 04. Juli und Mittwoch, den 05. Juli 2023 jeweils von 13:00 – 18:00 Uhr können dort bereits die Startnummern und das Frauenlauf-Funktionsshirt abgeholt werden.

Außerdem bekommt jede Starterin an diesen zwei Tagen mit ihrer Startnummer 10% auf ein Kolibri-Lieblingskleidungsstück ihrer Wahl.

Abholung der Startunterlagen auch am Wettkampftag von 16:30 – 19.15 Uhr im Stadthaus möglich

Startgruppe Ehinger Schwarz Lauf um 18:15 Uhr:

Am Wettkampftag ab 16:30 Uhr im Stadthaus auf dem Münsterplatz. Bitte die Startnummer bis spätestens 17:45 Uhr abholen. Jede Teilnehmerin erhält mit ihrer Startnummer ein hochwertiges Funktionsshirt.

Startgruppe Nordic Walking Frauenlauf um 18:45 Uhr:

Am Wettkampftag ab 17:45 Uhr am Start (Donaustadion, genauer Ort wird noch bekannt gegeben) Bitte die Startnummer bis spätestens 18:30 Uhr abholen. Jede Teilnehmerin erhält mit ihrer Startnummer ein hochwertiges Funktionsshirt.

Startgruppe Kolibri Lauf 19.45 Uhr:

Am Wettkampftag ab 18.00 Uhr im Stadthaus auf dem Münsterplatz. Bitte die Startnummer bis spätestens 19.15 Uhr abholen. Jede Teilnehmerin erhält mit ihrer Startnummer ein hochwertiges Funktionsshirt.

Funktionsshirt-Ausgabe:

Die Ausgabe der Shirts erfolgt zusammen mit der Startnummer.

Aussteller

AOK
Beurer
Catering Becker
Eisstand
G+S
Hammer Sport
Häussler
Mclub
Radio 7
Ratiopharm
Rehaplus
SWP
SWU
Uzin
Yeanshalle

Bands

2022 haben folgende Bands gespielt:

Am Judenhof: Brassed Arts

Frauengraben/ Ecke Hafenbad: Samba Pouco Louco

Frauengraben/ Ecke Platzgasse: Samba Gato Sorriso

Herrenkellergasse/ Ecke Hafenbad: Matze unplugged

Vor der Münsterbauhütte: Stay Naked

Die Bands für 2023 werden noch veröffentlicht.

Funktionsshirt

Da wir in diesem Jahr für jede Teilnehmerin ein Shirt in der Wunschgröße bestellt haben, ist ein Umtausch des Shirts vor der Veranstaltung leider nicht möglich. Gerne könnt ihr aber am Veranstaltungstag ab 20:00 Uhr auf dem Münsterplatz am Infostand fragen, ob es noch Shirts zum Umtauschen oder Kauf gibt.

Gepäckaufbewahrung

Für Teilnehmerinnen, die vor dem Start noch Wechselkleider oder ähnliches abgeben möchten, stehen ab 17:00 Uhr Gepäck-LKW auf dem Münsterplatz zur Verfügung. Bitte das Gepäck bis 22:00 Uhr abholen. Mit Euren Startunterlagen bekommt ihr ein weißes Bändchen. Das Bändchen bitte mit eurer Startnummer beschriften und an eurem Gepäck vor der Abgabe befestigen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für das Gepäck.

Krankheit

Bitte nur starten, wenn ihr euch gesund und fit fühlt. Bei Erkältung oder Fieber raten wir dringend von einer Teilnahme ab. Und wir bieten an, dass ihr euren Startplatz noch am Veranstaltungstag auf eine andere Person übertragen könnt. Die Teilnehmerin, die den Startplatz übernimmt, soll sich am Veranstaltungstag bis spätestens 30 Minuten vor dem Start beim Info-Schalter melden, dann übertragen wir die Daten auf die neue Teilnehmerin.

Nachmeldungen

Eine Nachmeldung ist  am 07. Juli ab 16:30 Uhr im Stadthaus bis 15 Minuten vor dem jeweiligen Start noch möglich. Die Startgebühr beträgt 31 € und man darf sich ein schönes Frauenlauf-Shirt von 2020 oder 2021 aussuchen.

ÖPNV

Am Veranstaltungstag gilt die Startnummer, bzw. die namentliche Teilnehmerinfo mit DING-Kombiticket-Logo als Fahrtberechtigung für den öffentlichen Personennahverkehr (Busse und Bahnen) im Gebiet des Verkehrsverbundes DING (Ulm, Alb-Donau-Kreis, Kreise, Biberach und Neu-Ulm) und auch in Nachbarverkehrsverbünden (Geislingen/Kreis Göppingen, Münsingen/Kreis Reutlingen und Aulendorf/Kreis Ravensburg).

Für Helferinnen und Helfer gilt die namentliche Helferinfo mit DING-Kombiticket-Logo als Fahrberechtigung;

Als Nachweis der Fahrtberechtigung ist ein Lichtbildausweis mitzuführen; Bedarfsverkehre (AST, MobiLSAM, Pfifibus) sind von der Benutzung ausgeschlossen;

Parkmöglichkeiten

Parkplätze stehen in den Parkhäusern der Ulmer Innenstadt, insbesondere in der Tiefgarage in der Neuen Mitte zur Verfügung. Nähere Informationen unter www.parken.ulm.de

Partner und Sponsoren

Einen besonderen Dank möchten wir auch noch an unsere Sponsoren richten, ohne deren Unterstützung eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Allen voran gilt der Dank selbstverständlich unserem Hauptsponsor, der Firma Beurer. Beurer ist zusammen mit der Sparkasse Ulm auch in diesem Jahr wieder bei allen unseren Veranstaltungen unser Premium-Partner. Das Modegeschäft Kolibri hat wieder wunderschöne Taschen für Euch kreiert, ist Namenssponsor des 2. Laufs und stellt seinen Laden für zwei Sonderausgaben zur Verfügung. Mit dabei ist auch wieder die Schmuckmanufaktur Ehinger-Schwarz, nach der der 1. Lauf benannt ist und die zu dem tollen Shirt-Design beigetragen haben. Außerdem sorgen die G+S Apotheken wieder für viele hochwertige Produkte in den Taschen. Dietenbronner und Gold Ochsen kümmern sich, dass Ihr genug zu trinken habt und Seeberger steuert einen leckeren Snack bei. TenDance bereitet Euch super vor auf den Lauf. Weiter geht der Dank an AOK, Bad Blau, Bildwerk 89, Bossard, Catering Becker, DM, Hammer Sport, Häussler, Mclub, Radio 7, Ratiopharm, Ratter, Rehaplus, Settele, SWP, SWU, Uzin Utz.

Programm

16:00 Uhr Beginn der Veranstaltung

17:55 Uhr 15 minütiges Aufwärmprogramm von der Tanzschule TenDance (Ehinger Schwarz Lauf)

18:15 Uhr Start Ehinger Schwarz Lauf (Münsterplatz)

18:45 Uhr NEU Start Nordic-Walking Frauenlauf (im Ulmer Donaustadion)

19:15 Uhr Zielschluss Ehinger Schwarz Lauf (Münsterplatz)

19:15 Uhr Prosecco-Party im Zielbereich mit Moderation und Musik

19.25 Uhr 15 minütiges Aufwärmprogramm durch die Tanzschule TenDance (Kolibri Lauf)

19:45 Uhr Zielschluss Nordic-Walking Frauenlauf

19:45 Uhr Start Kolibri Lauf

20:45 Uhr Zielschluss Kolibri Lauf

20:45 Uhr Prosecco-Party im Zielbereich mit Moderation und Musik

20:50 Uhr Scheckübergabe und Abmessen der High Heels mit Michael Ratter

21:00 Uhr Start 6. Ratter High Heel Run

im Anschluss  Siegerehrung Ratter High Heel Run und die große Verlosung für alle Teilnehmerinnen

21:30 Uhr Party mit DJ auf dem Münsterplatz

22:00 Uhr Ende Gepäckabholung

23:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Prosecco

Pro Runde erhaltet ihr ein Prosecco-Bändchen von Kolibri. Pro Bändchen erhaltet ihr – sofern ihr schon 16 Jahre seid – im Zielbereich einen prickelnden Prosecco, ein alkoholfreies Getränk und erstmals auch eine Kugel Eis. Alle Bändchen, die bis 22:30 Uhr nicht eingetauscht wurden, dürfen als Erinnerung behalten werden.

Spende 2022

2500 für das Klimaschutzprojekt „Cool Running“.

1500 Euro aus den Einnahmen des Frauenlaufs gespendet an den Verein Frauen helfen Frauen e.V

Startnummer

Eure Startnummer bekommt ihr in der Teilnehmerinfo kurz vor der Veranstaltung per Mail. Die Startnummer unbedingt nach dem Lauf behalten. Ohne Startnummer kann das Gepäck nicht ausgegeben werden und ihr könnt nicht an der Verlosung teilnehmen. Und die Startnummer gilt auch als Fahrberechtigung für den ÖPNV (Details siehe Punkt Freie fahrt im gesamten DING-Gebiet).

Strecke

Hier geht’s zur Strecke des 10. Beurer Frauenlaufs http://ulmer-frauenlauf.de/strecke/

Wichtig: Teilnehmerinnen sollen bitte laufen oder walken ohne Stöcke, außer beim Nordic Walking Frauenlauf (mit Stöcken)

Übersichtsplan

Hier geht’s zum aktuellen Übersichtsplan mit allen wichtigen Infos wie Startunterlagenausgabe, Gepäck-Abgabe etc.

Übertragung des Startplatzes

Startplätze können bis zum Anmeldeschluss gebührenfrei auf eine andere Person übertragen werden. Schicke uns dazu eine E-Mail an [email protected] mit folgenden Daten: Name, Vorname, Anschrift, E-Mail, Geburtsdatum.

Nach dem Anmeldeschluss geht eine Übertragung des Startplatzes nur vor Ort.

Umkleidemöglichkeit

Umkleidemöglichkeiten gibt es im Start- und Zielbereich bei den Gepäck-LKW.

Verlosung

Infos zur Verlosung gibt es unter www.ulmer-frauenlauf.de/verlosung/

Verpflegung

Nach dem Lauf warten im Ziel Prosecco und antialkoholische Getränke auf alle Teilnehmerinnen. Jedes Bändchen, das erlaufen wurde, kann gegen ein Glas Prosecco, ein alkoholfreies Getränk von Gold Ochsen oder Dietenbronner und erstmals auch gegen eine Kugel Eis eingetauscht werden.

Auf dem Münsterplatz bietet das Stadthaus Café folgende Speisen an (Stand 2022):

Rote Bratwurst im Brötchen 4,00 €

Stadthauswurst im Brötchen 5,50 €

Vegetarische Schupfnudeln 5,50 €

Blätterteigtasche mit Tomate 3,40 €

Versorgung

Es gibt wieder einen Versorgungsstand an der Strecke. Hier gibt es Wasser von unserem Partner Dietenbronner.

Zeitmessung

Es gibt auch in diesem Jahr keine Zeitmessung beim Frauenlauf.

Noch Fragen?

Sind noch Fragen offen? Dann schreibt uns doch eine Mail oder ruft an. Wir helfen gerne weiter!

E-Mail:  info(at)ulmer-frauenlauf.de
Telefon: +49-731-250 620 06

Während unserer Veranstaltungen ist das Büro nicht rund um die Uhr besetzt. Wir bitten um Verständnis. Wir geben unsere bestes, alle Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten!

Top 10

Wann ist der Anmeldeschluss?

Der Anmeldeschluss für den 10. Frauenlauf ist der 16.06.2023

Sind Nachmeldungen möglich?

Nachmeldungen sind nach dem Anmeldeschluss nur noch vor Ort am 07.07.20023 ab 16:30 Uhr im Stadthaus bis 15 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.

Kann ich meinen Startplatz übertragen?

Startplätze können bis zum Anmeldeschluss gebührenfrei auf eine andere Person übertragen werden. Schicke uns dazu eine E-Mail an [email protected] mit folgenden Daten: Name, Vorname, Anschrift, E-Mail, Geburtsdatum. Nach dem Anmeldeschluss geht eine Übertragung des Startplatzes nur vor Ort.

Kann ich meine Anmeldung stornieren oder auf das nächste Jahr übertragen?

Startplätze können nicht storniert oder auf das nächste Jahr übertragen werden.

Wie kann ich mich beim Ratter High Heel Run anmelden?

Du möchtest bei dem großen Spektakel dabei sein? Dann schreibe eine Mail an [email protected].

Wo kann ich meine Startunterlagen abholen?

Dienstag, den 04. Juli von 13:00 – 18:00 Uhr im Kolibri am Judenhof

Mittwoch, den 05. Juli 2023 von 13:00 – 18:00 Uhr im Kolibri am Judenhof

Freitag, den 07. Juli 2023 ab 16:30 bis 15 Minuten vor Start im Stadthaus

Kann jemand anderes die Startunterlagen für mich abholen?

Die Startunterlagen können auch von einer anderen Person abgeholt werden. Hierzu benötigst du nur den Namen und die Startnummer der Teilnehmerin/ des Teilnehmers dessen Unterlagen du abholen möchtest.

Sind Jogger-Kinderwagen erlaubt?

Das Laufen mit Kinderwägen oder das Begleiten von Läufer/innen per Fahrrad oder anderen Hilfsgeräten oder die Mitnahme von Hunden ist bei unseren Veranstaltungen nicht gestattet!

Wie kann ich anreisen?

Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist aus dem DING-Gebiet am Freitag, 07.07.2023 kostenfrei. Die Startnummer oder Anmeldebestätigung gilt als Fahrschein.

Wo kann ich parken?

Parkplätze stehen in den Parkhäusern der Ulmer Innenstadt, insbesondere in der Tiefgarage in der Neuen Mitte zur Verfügung. Nähere Informationen unter www.parken.ulm.de

Wann ist der Anmeldeschluss?

Der Anmeldeschluss für den 10. Frauenlauf ist der 16.06.2023

Sind Nachmeldungen möglich?

Nachmeldungen sind nach dem Anmeldeschluss nur noch vor Ort am 07.07.20023 ab 16:30 Uhr im Stadthaus bis 15 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.

Kann ich meinen Startplatz übertragen?

Startplätze können bis zum Anmeldeschluss gebührenfrei auf eine andere Person übertragen werden. Schicke uns dazu eine E-Mail an [email protected] mit folgenden Daten: Name, Vorname, Anschrift, E-Mail, Geburtsdatum. Nach dem Anmeldeschluss geht eine Übertragung des Startplatzes nur vor Ort.

Kann ich meine Anmeldung stornieren oder auf das nächste Jahr übertragen?

Startplätze können nicht storniert oder auf das nächste Jahr übertragen werden.

Wie kann ich mich beim Ratter High Heel Run anmelden?

Du möchtest bei dem großen Spektakel dabei sein? Dann schreibe eine Mail an [email protected].

Wo kann ich meine Startunterlagen abholen?

Dienstag, den 04. Juli von 13:00 – 18:00 Uhr im Kolibri am Judenhof

Mittwoch, den 05. Juli 2023 von 13:00 – 18:00 Uhr im Kolibri am Judenhof

Freitag, den 07. Juli 2023 ab 16:30 bis 15 Minuten vor Start im Stadthaus

Kann jemand anderes die Startunterlagen für mich abholen?

Die Startunterlagen können auch von einer anderen Person abgeholt werden. Hierzu benötigst du nur den Namen und die Startnummer der Teilnehmerin/ des Teilnehmers dessen Unterlagen du abholen möchtest.

Sind Jogger-Kinderwagen erlaubt?

Das Laufen mit Kinderwägen oder das Begleiten von Läufer/innen per Fahrrad oder anderen Hilfsgeräten oder die Mitnahme von Hunden ist bei unseren Veranstaltungen nicht gestattet!

Wie kann ich anreisen?

Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist aus dem DING-Gebiet am Freitag, 07.07.2023 kostenfrei. Die Startnummer oder Anmeldebestätigung gilt als Fahrschein.

Wo kann ich parken?

Parkplätze stehen in den Parkhäusern der Ulmer Innenstadt, insbesondere in der Tiefgarage in der Neuen Mitte zur Verfügung. Nähere Informationen unter www.parken.ulm.de

Noch Fragen?

Sind noch Fragen offen? Dann schreibt uns doch eine Mail oder ruft an. Wir helfen gerne weiter!

E-Mail:  info(at)ulmer-frauenlauf.de
Telefon: +49-731-250 620 06

Während unserer Veranstaltungen ist das Büro nicht rund um die Uhr besetzt. Wir bitten um Verständnis. Wir geben unsere bestes, alle Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten!

Deine Nachricht an uns

Strecke

Zeitplan

Freitag, 07. Juli 2023

16:00 UhrBeginn der Veranstaltung
17:55 Uhr15 minütiges Aufwärmprogramm von der Tanzschule TenDance (dm Lauf)
18:15 UhrStart dm Lauf
19:15 UhrZielschluss dm Lauf
19:15 UhrProsecco-Party im Zielbereich mit Moderation und Musik
19:25 Uhr15 minütiges Aufwärmprogramm durch die Tanzschule TenDance (Kolibri Lauf)
19:45 UhrStart Kolibri Lauf
20:45 UhrZielschluss Kolibri Lauf
20:45 UhrProsecco-Party im Zielbereich mit Moderation und Musik
20:50 UhrScheckübergabe und Abmessen der High Heels mit Michael Ratter
21:00 UhrStart 6. Ratter High Heel Run / im Anschluss Siegerehrung Ratter High Heel Run und die große Verlosung für alle Teilnehmerinnen
21:30 UhrParty mit DJ auf dem Münsterplatz
22:00 UhrEnde Gepäckabholung
23:00 UhrEnde der Veranstaltung

Verlosung

Übersicht der Preise:

  1. Beurer verlost passend zum Frauenlauf-Shirt ein Wellness-Paket in Petrol mit dem HC 35 Ocean Kompakthaartrockner, der HC 45 Ocean 2-in-1 Volumen- & Haartrocknungsbürste und dem HS 50 Ocean Haarglätter aus der Ocean Line.
  2. Ein Set für Läuferinnen bestehend aus Blackroll, Terraband und Laufkompressionsstrumpf gibt es vom Sanitätshaus Häussler.
  3. Bossard verlost einen 150 Euro City-Gutschein.
  4. Vom Bad Blau gibt es 3 Mädelsabende: Pro Abende können sich 5-10 Mädels auf einen Saunaabend in der Sauna & Wellnesslandschaft des Bad Blaus im Wert von 195 Euro freuen.
  5. Bildwerk89 verlost ein Freundinnen-Shooting im Wert von 200 Euro beim Fotostudio & Kreativstudio bildwerk89
  6. Kolibri das Modegeschäft für Frauen verlost 10 wunderschöne Überraschungsgeschenke

Übernachtung

Informationen und Angebote zu vielen Unterkünften in der Region sowie weitere Ausflugstipps für den Aufenthalt gibt es unter:

Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT)

Reservierung (Susanne Baumann und Karin Schmitz), Neue Str. 45, 89073 Ulm, Tel. 0731/161-2811, Fax 0731/161-1646,
[email protected], www.tourismus.ulm.de 

 

Anreise

Mit der Bahn:

ÖPNV: Im Veranstaltungszeitraum ist der Nahverkehr im gesamten DING-Gebiet für alle Teilnehmerinnen sowie für alle Helferinnen und Helfer des Frauenlaufs umsonst. Es gilt die Startnummer oder Teilnahmebestätigung als Fahrschein.

Mit dem Auto:
Parkmöglichkeiten in der Ulmer Innenstadt gibt es unter www.parken-in-ulm.de

 

FAQs

Wann ist der Anmeldeschluss?

Der Anmeldeschluss für den 10. Frauenlauf ist der 16.06.2023

Sind Nachmeldungen möglich?

Nachmeldungen sind nach dem Anmeldeschluss nur noch vor Ort am 07.07.20023 ab 16:30 Uhr im Stadthaus bis 15 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.

Kann ich meinen Startplatz übertragen?

Startplätze können bis zum Anmeldeschluss gebührenfrei auf eine andere Person übertragen werden. Schicke uns dazu eine E-Mail an [email protected] mit folgenden Daten: Name, Vorname, Anschrift, E-Mail, Geburtsdatum. Nach dem Anmeldeschluss geht eine Übertragung des Startplatzes nur vor Ort.

Kann ich meine Anmeldung stornieren oder auf das nächste Jahr übertragen?

Startplätze können nicht storniert oder auf das nächste Jahr übertragen werden.

Wie kann ich mich beim Ratter High Heel Run anmelden?

Du möchtest bei dem großen Spektakel dabei sein? Dann schreibe eine Mail an [email protected].

Wo kann ich meine Startunterlagen abholen?

Dienstag, den 04. Juli von 13:00 – 18:00 Uhr im Kolibri am Judenhof

Mittwoch, den 05. Juli 2023 von 13:00 – 18:00 Uhr im Kolibri am Judenhof

Freitag, den 07. Juli 2023 ab 16:30 bis 15 Minuten vor Start im Stadthaus

Kann jemand anderes die Startunterlagen für mich abholen?

Die Startunterlagen können auch von einer anderen Person abgeholt werden. Hierzu benötigst du nur den Namen und die Startnummer der Teilnehmerin/ des Teilnehmers dessen Unterlagen du abholen möchtest.

Sind Jogger-Kinderwagen erlaubt?

Das Laufen mit Kinderwägen oder das Begleiten von Läufer/innen per Fahrrad oder anderen Hilfsgeräten oder die Mitnahme von Hunden ist bei unseren Veranstaltungen nicht gestattet!

Wie kann ich anreisen?

Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist aus dem DING-Gebiet am Freitag, 07.07.2023 kostenfrei. Die Startnummer oder Anmeldebestätigung gilt als Fahrschein.

Wo kann ich parken?

Parkplätze stehen in den Parkhäusern der Ulmer Innenstadt, insbesondere in der Tiefgarage in der Neuen Mitte zur Verfügung. Nähere Informationen unter www.parken.ulm.de

Infos

Am Freitag, den 7. Juli findet der . Ulmer Frauenlauf statt. Obwohl wir die Strecke so durch die Innenstadt gelegt haben, dass möglichst wenig Anwohner betroffen sind, wird es doch für die Einen oder Anderen zu kleineren Einschränkungen kommen.
Wir bitten Sie dafür um Verständnis und wollen mit diesem Infoblatt dazu beitragen, dass Sie möglichst
frühzeitig reagieren können.

Folgende Straßen können am Veranstaltungstag zwischen 17.30 und 21.15 Uhr mit dem Pkw
nicht erreicht bzw. verlassen werden:

– Kramgasse / Nördl. Münsterplatz / Paradiesgasse / Engelgasse
– Pfluggasse / Bärengasse / Breite Gasse
– Hafenbad / Frauengraben
– Büchsengasse / Hinter dem Brot
– Südl. Münsterplatz / Brautgasse

Außerdem bestehen Halteverbote ab 17.00 Uhr in folgenden Straßen:

– Hafenbad (zwischen Hafengasse und Frauengraben)
– Breite Gasse
– Kartoffelmarkt / Kramgasse / Schuhhausgasse / Frauengraben
– Bärengasse / Kornhausgasse (zwischen Pfluggasse und Breite Gasse)

Wenn Sie am Veranstaltungstag in diesem Zeitraum Ihr Fahrzeug benötigen, bitten wir Sie dieses
außerhalb der gesperrten Bereiche zu parken.
Weitere Informationen zum 9. Ulmer Frauenlauf gibt es telefonisch unter 0731/ 25062006.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Spaß bei der Veranstaltung, wenn Sie nicht
sowieso als Läuferin am Start sind, dann vielleicht als Zuschauer um die Teilnehmerinnen anzufeuern.
Ihr Team vom Ulmer Frauenlauf

Ergebnisse

Hier geht's zu den Ergebnissen der letzten Jahre:

Ergebnisse 2022

Ergebnisse 2021

Ergebnisse 2020