Programm
16.00 Uhr Beginn der Veranstaltung
17.55 Uhr 15 minütiges Aufwärmprogramm von der Tanzschule TenDance (Ehinger Schwarz Lauf)
18.15 Uhr Start Ehinger Schwarz Lauf – ausgebucht
19.15 Uhr Zielschluss Ehinger Schwarz Lauf
19.00 Uhr Prosecco-Party im Zielbereich mit Moderation und Musik
19.25 Uhr Aufwärmprogramm durch die Tanzschule TenDance (Kolibri Lauf)
19.45 Uhr Start Kolibri Lauf – ausgebucht
20.45 Uhr Zielschluss Kolibri Lauf
ca. 21 Uhr Start 5. Ratter High Heel Run
Im Anschl. Scheckübergabe und Siegerehrung Ratter High Heel Run
Im Anschl. Die große Frauenlauf-Verlosung auf dem Münsterplatz
21.30 Uhr Party mit DJane Tala auf dem Münsterplatz
Ablauf
Startunterlagen (Startnummer+ Funktionsshirt) im Stadthaus auf dem Münsterplatz holen – An den Start gehen (18:15 Uhr oder 19:45 Uhr) – Laufen Laufen Laufen (1 Stunde lang, so viele Runden wie Ihr könnt) und pro Runde Bändchen abholen – Zielbereich Glas abholen – Kolibri-Tasche im Zielbereich abholen – Pro Bändchen im Zielbereich einen Prosecco oder ein alkoholfreies Getränk abholen – an der Verlosung teilnehmen – DJ auf dem Münsterplatz genießen – Erholen, feiern und den Abend genießen
Prosecco
Für jede gelaufene Runde erhaltet Ihr zwei Prosecco-Bändchen von Kolibri.
Pro Bändchen erhaltet Ihr – sofern Ihr schon 16 Jahre seid – im Zielbereich einen prickelnden Prosecco von unserem neuen Partner Aldi oder ein alkoholfreies Getränk. Alle Bändchen, die bis 22.30 Uhr nicht eingetauscht wurden, dürfen als Erinnerung behalten werden.
Ausgabe der Startunterlagen und Funktionsshirts
Exklusive Frauenlauf-Startnummernausgabe bei Kolibri
Exklusive Startnummernausgabe im Kolibri am Judenhof.
Einen ganz besonderen Service bietet Euch Kolibri, das Modegeschäft für Frauen die Ulm gut aussehen lassen am Judenhof, an.
Am Dienstag, den 06. Juli und Mittwoch, den 07. Juli jeweils von 13 Uhr bis 18 Uhr können dort bereits die Startnummern und das Frauenlauf-Funktionsshirt abgeholt werden.
Außerdem bekommt jede Starterin an diesen zwei Tagen mit Ihrer Startnummer 10% auf ein Kolibri-Lieblingskleidungsstück ihrer Wahl.
Abholung der Startunterlagen auch am Wettkampftag von 16.30-19.15 Uhr an im Stadthaus möglich
Startgruppe Ehinger Schwarz Lauf um 18.15 Uhr:
Am Wettkampftag ab 16.30 Uhr im Stadthaus auf dem Münsterplatz.
Bitte die Startnummer bis spätestens 17.45 Uhr abholen.
Jeder Teilnehmerin erhält mit ihrer Startnummer ein hochwertiges Funktionsshirt.
Startgruppe Kolibri Lauf 19.45 Uhr:
Am Wettkampftag ab 16.00 Uhr im Stadthaus auf dem Münsterplatz.
Bitte die Startnummer bis spätestens 19.15 Uhr abholen.
Jede Teilnehmerin erhält mit ihrer Startnummer ein hochwertiges Funktionsshirt.
Startnummer
Bitte hebt UNBEDINGT Eure Startnummer nach dem Zieleinlauf auf. Nur gegen Vorlage der Startnummer bekommt Ihr im Zielbereich Eure Tasche von Kolibri und Prosecco. Eure Startnummer findet Ihr (sobald vergeben) unter https://ulmer-frauenlauf.de/starterinnenliste/. Die Startnummer braucht ihr im Übrigen auch für die Verlosung.
Änderungen, Ummeldungen
Alle Änderungen (falsche Angaben, Teamnachtrag etc.) und alle Startplatzübertragungen auf eine andere Person sind nur noch am Tag der Startunterlagenausgabe (06. Juli/07. Juli je von 13.00 Uhr-18.00 Uhr im Kolibri) oder am 09. Juli ab 16.30 Uhr im Stadthaus bei der Startunterlagenausgabe möglich, da die Startnummern bereits gedruckt sind.
Bei einer Startplatzübertragung muss nur die Läuferin, die den Startplatz übernimmt, anwesend sein. Es muss alles von der vorherigen Teilnehmerin übernommen werden (Startnummer, Shirt …).
Shirt-Änderungen
Da wir in diesem Jahr für jede Teilnehmerin ein Shirt in der Wunschgröße bestellt haben, ist ein Umtausch des Shirts vor der Veranstaltung leider nicht möglich.
Gerne könnt Ihr aber am Veranstaltungstag ab 20 Uhr auf dem Münsterplatz am Info-Zelt fragen, ob es noch Shirts zum Umtauschen gibt.
Nachmeldungen
Der Lauf ist ausgebucht. Nicht abgeholte Startnummern verkaufen wir am Veranstaltungstag zwischen 19.15-19.30 Uhr am Infoschalter als Nachmeldung und nur für den zweiten Lauf um 19.45 Uhr.
Zeitmessung
Es gibt auch in diesem Jahr keine Zeitmessung beim Frauenlauf. Jede Teilnehmerin erhält pro Runde zwei Bändchen und hat anhand der Bändchen am Ende die gelaufene Rundenanzahl in einer Stunde.
Strecke
Hier geht’s zur Strecke des 8. Beurer Frauenlaufs http://ulmer-frauenlauf.de/strecke/
Wichtig: Teilnehmerinnen sollen bitte laufen oder walken ohne Stöcke.
Bands an der Strecke
2021 werden auch wieder einige Bands für gute Musik an der Strecke sorgen.
Versorgung an der Strecke
Es gibt in diesem Jahr zwei Versorgungsstände an der Strecke. Ein Versorgungsstand ist am südlichen Münsterplatz wie in den letzten Jahren. Der zweite Versorgungsstand von Sport Sohn Ulm befindet sich auf dem Weinhof. Hier gibt es Wasser und isotonische Getränke von unserem Partner Dietenbronner.
Verpflegung auf dem Münsterplatz
Nach dem Lauf warten im Ziel Prosecco und antialkoholische Getränke auf alle Teilnehmerinnen. Jedes Bändchen, das erlaufen wurde, kann gegen ein Glas Prosecco oder ein alkoholfreies Getränk von Gold Ochsen oder Dietenbronner eingetauscht werden.
Im Ziel auf dem Münsterplatz warten leckere schwäbische Spezialitäten von Settele, zubereitet vom Beckers Gastro-Team. Es gibt wieder leckere Waffeln von Oh my Waffle, kleine Pizzen von Portico Italian Street Food und erstmals auch Spezialitäten Marke Fruchtrausch.
Verlosung für alle Teilnehmerinnen auf dem Münsterplatz
Damit jede Teilnehmerin die Chance hat an der Verlosung teilzunehmen und hochwertige Preise zu gewinnen, werden wir in diesem Jahr direkt auf dem Münsterplatz losen. Genaue Infos zum Ablauf und zu den diesjährigen Preisen gibt es unter www.ulmer-frauenlauf.de/verlosung/
Münsterplatz-Plan
Hier findet Ihr einen Münsterplatz-Plan mit allen Ständen unserer Partner und wichtigen Infos wie Info-Schalter, Gepäck-Lkw, Proseccoständen, Verpflegung etc. Münsterplatz Beurer Frauenlauf
Übersicht der Stände auf dem Münsterplatz
Aldi präsentiert in diesem Jahr den Prosecco
G+S verteilt kostenlos Popcorn und Orangensaft
Hammer bringt Massage-Sessel mit und Fitness-Geräte
Mio Stile kümmert sich um das optimale Styling der Teilnehmerinnen
Radio 7
Ratiopharm verteilt Produkte für die Gesundheit
Rehaplus bietet einen Massage-Service an
Südwest Presse hat eine Foto-Säule für Schnappschüsse
Sparkasse Ulm
Sport Sohn
WMF Betriebskrankenkasse sorgt mit einem kostenlosen Alkohol-Test für die Sicherheit der Teilnehmerinnen
Foto-Bulli mit toller Aktion: Das Foto mit den meisten Likes auf Facebook bis zum Freitag, den 19. Juli um 10 Uhr gewinnt. Als Preis bekommen sie: ein Freundinnen-Shooting im Wert von 200 Euro beim fotostudio & kreativstudio bildwerk89
Heelbilly sorgt mit ihrem Absatzschutz auch für die optimale Vorbereitung der High Heels beim 4. Ratter High Heel Run. Die Heelbillys können am Stand getestet werden.
Tolle Angebote unserer Partner exklusiv für Euch 2021
Wellnessoase – im Zielbereich gibt es verschiedene Verwöhnangebote:
Massage-Service von Rehaplus, Brazilian Waxing-Probe von City-Wax, Alkoholtest von der WMF-BKK, Styling von Mio Stile. Stände SWP, Hammer, G+S-Apotheken, Radio 7 und ratiopharm.
Aufwärmen im Ehinger Schwarz am Münsterplatz 33
Von 17 Uhr bis 19 Uhr können alle Teilnehmerinnen Ehinger Schwarz am Münsterplatz 33 gute Laune tanken.
Gepäckaufbewahrung
Für Teilnehmerinnen, die vor dem Start noch Wechselkleider oder ähnliches abgeben möchten, stehen ab 17.00 Uhr Gepäck-LKW auf dem Münsterplatz zur Verfügung. Bitte das Gepäck bis 22.00 Uhr abholen. Mit Euren Startunterlagen bekommt Ihr ein Bändchen. Bitte mit Eurer Startnummer beschriften und an Eurem Gepäck vor der Abgabe befestigen.
Parkmöglichkeiten
Parkplätze stehen in den Parkhäusern der Ulmer Innenstadt, insbesondere in der Tiefgarage in der Neuen Mitte zur Verfügung. Nähere Informationen unter www.parken.ulm.de.
Krankheit, Absage, Übertragung des Startplatzes
Bitte nur starten, wenn Ihr Euch gesund und fit fühlt. Bei Erkältung oder Fieber raten wir dringend von einer Teilnahme ab. Und wir bieten an, dass Ihr euren Startplatz noch am Veranstaltungstag auf eine andere Person übertragen könnt. Die Teilnehmerin, die den Startplatz übernimmt, soll sich am Veranstaltungsstag bis spätestens 30 Minuten vor dem Start beim Info-Schalter melden, dann übertragen wir die Daten auf die neue Teilnehmerin.
Umkleide / Duschen
Umkleide- und Duschmöglichkeiten findet Ihr etwa 5 Gehminuten entfernt in der Turnhalle der Friedrich-List-Schule. Die Kabinen sind von 17.00 Uhr bis spätestens 22.00 Uhr geöffnet. Der Weg dorthin ist ausgeschildert.
Spende
2000 Euro aus den Einnahmen des Frauenlaufs 2019 werden in diesem Jahr an das Projekt „Empowerment Frauen“ der Beurer-Stiftung gespendet. Mehr Infos unter http://ulmer-frauenlauf.de/spendenprojekt/